Halb zehn, Telefon klingelt, Zwerg ist dran: ‚Duhuu *ich-will-was-von-Dir-Tonlage*, ich brauch‘ mal Deine telefonische Kochhilfe! Ich will eine Couscous-Hähnchen-Pfanne machen. Wiehiie???‘ Danach haben wir gute 15 Minute rumüberlegt, welches Gemüse und Gewürze und überhaupt. Mal sehen, ob Zwerg es heute noch schafft zu kochen oder ob sie wieder einschläft, wie mit dem geschälten Spargel auf dem Sofa vorgestern *g* Sorry, Zwerg, aber das ist zuu lustig, um es nicht zu erzählen ;-)
Während wir noch die Zubereitung besprachen, hat Zwerg plötzlich ängstlich gefragt: ‚Aber das kommt doch nicht etwa in Deinen Blog?!?‘ *räuspernmeinerseits* ‚Ähem, überlege mir grade schon eine Überschrift!‘ *ggg*
Vielleicht sollte ich mal eine telefonische Kochhilfe für verzweifelte, hungrige, ratlose vor-dem-Kühlschrank-Steher einrichten :-)
eine Frage hätte ich schon: was koche ich heute ?
LikenLiken
@ lamiacucina: Würde ich gerne bei helfen, jetzt musst Du mir nur noch sagen, was ihr so im Kühlschrank habt. Und ist beruhigend zu wissen, dass auch so großartige Kochblogger wie Du mal inspirationslos bist ;-)
LikenLiken
Bei uns ist es mittlerweile anders, da erzählt mir meine Mutter von den Plänen und ich, wenn Du das so und so, dann wird das besser oder schneller oder leichter… Meine Mutter kann toll kochen, aber im Gegensatz zu mir, ist es bei ihr eher eine Notwendigkeit als eine Leidenschaft.
LikenLiken
Ha. Solche Anrufe kenne ich auch.
„Du, KochSchlampe, ich brauche mal Telefonsupport. Wie macht man noch mal Mayonnaise?“
Alternativ: „Ich stehe gerade im Supermarkt und will xy machen, was brauche ich denn da noch?“
LikenLiken