Archiv für den Tag 14. Februar 2010

Orientalisierte norddeutsche Kohlspezialität

Ich liebe ja Kohl jedweder Art, die Liebe zum Grünkohl fing allerdings erst spät an und wurde irgendwie auch noch nicht wirklich ausgelebt. Aus unempfindlichen Gründen schaff ich es offensichtlich immer nur einmal in der Saison Grünkohl zu essen. Aber immerhin …Noch vor Weihnachten kaufte ich eine Tüte im Supermarkt, die ich eigentlich kochen wollte, aber so einige andere Kleinigkeiten hinderten mich. So kam die Tüte die knapp 500 km mit nach Rostock, wo sie dann schlussendlich von Frau Mama zubereitet wurde, während Herr Papa und ich Wildpferdchen anguckten.

Frau Mama hat wohl ganz schön geflucht beim Putzen und Kleinfisseln des Grünkohls, vielleicht sollte ich auch anfangen TK-Grünkohl zu kaufen, dann fällt das weg. Aber das Endergebnis fand ich wirklich lecker, auch wenn Frau Mama den von mir nicht sehr geschätzten Kümmel statt Kreuzkümmel benutzte. Aber hat auch nicht wirklich gestört … Wirklich lecker-fruchtig und passt hervorragend zu Lammbratwürstchen. Also unbedingt mal austesten! Vielleicht schaffe ich diesen Winter noch ein anderes Rezept auszutesten, schön wär’s :-)

Grünkohl mit Orangen

750 g frischer, geputzer Grünkohl
1 Gemüsezwiebel (300 g) (hier: 2 normale Zwiebeln)
3 Bio-Orangen
2 EL Butterschmalz
3 Knoblauchzehen
1 TL Kreuzkümmelsaat (hier: normaler Kümmel)
50 g Rosinen (hier: vergessen)
Salz
Pfeffer
150 ml Fleischbrühe
frisch geriebene Muskatnuss

(1) Den Grünkohl gründlich waschen, abtropfen lassen und fein zupfen. Die Zwiebel abziehen und in dickere Halbringe schneiden. Von einer Orange nach dem heißen waschen und abtrocknen, 2 TL Schale reiben und 150 ml Saft auspressen.
(2) Das Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelringe darin bei mittlerer bis starker Hitze glasig braten. Den Knoblauch dazupressen und kurz mitbraten. Den Grünkohl untermischen und ca. 5 Minuten mitbraten. Die Orangenschale, Kreuzkümmeln und Rosinen unterrühren, salzen und pfeffern. Die Brühe zusammen mit dem Orangensaft zugeben und bei mittlerer Hitze zugedeckt nach dem Aufkochen 45 Minuten schmoren lassen.
(3) Während der Kohl schmort die zwei restlichen Orangen so schälen, dass die weiße Haut mit abgeschnitten wird. Die nackten Orangen in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Nach den 45 Minuten unter den Grünkohl heben und noch weitere 15 Minuten köcheln lassen.

Dazu: irgendwas mit Lamm: Hüftsteak, Bratwurst o.ä.

Quelle: essen & trinken – Für jeden Tag 02/2008 via essen & trinken Homepage

Du magst es lieber klassischer? Dann vielleicht das hier:
Grünkohl mit Birnen und Kassler

%d Bloggern gefällt das: