Archiv für den Tag 16. Februar 2010

Kuchentraum: Kakao-Schnecken – Kakaós csigák

Irgendwie wird das langsam auffällig, dass mir in letzter Zeit öfters nach Kuchen gelüstet und ich es dann auch tatsächlich auslebe. Schon länger (bestimmt 1-2 Jahre) habe ich vor Kakao-Schnecken zu backen, so köstliche kleine Kuchen, die wohl ungarische Kinder öfter frühstücken oder mit in die Schule/Kindergarten als Pausensnack bekommen. Kann ich nicht beurteilen, bin dort ja nie zur Schule gegangen, obwohl ich es mir früher oft gewünscht habe, wenn wir mal zu ungarischen Schulzeiten bei der Verwandtschaft waren. Jedenfalls von der ungarischen Verwandtschaft kenne ich die Dinger nicht, habe sie erst vor ein paar Jahren während meiner Diplomarbeitsuntersuchungen kennengelernt, als ich mich öfters in Dorfläden mittags versorgte ;-) Und ich liebe sie einfach!

Da es die Köstlichkeiten hier nicht zu kaufen gibt (oder hat jemand anders schonmal sowas mit Kakao erspäht?), mussten also selbstgemachte her. Und da hat Eszter von Füszer és Lélek (Vorsicht, ungarisch!) letztens welche gebloggt und es stand für mich fest: genau DIE bäckste am Wochenende! Und da ich eher ein Back-DAU (dümmster anzunehmender User) bin, hab ich mich genau an das Rezept gehalten, auch wenn das sagt: “ Nach der Hälfte der Backzeit über die Schnecken 150 ml Milch und 50 g Butter verteilen.“ Ähm ja? Wofür ist das gut? Egal, sie wird ihre Gründe haben! Gesagt, getan! Teig geknetet, gehen lassen, ausrollen, dick mit Puderzucker-Kakao-Mischung bestreut, aufgerollt, aufgeschnitten, in Auflaufform gelegt, gebacken, begossen, weiter gebacken. Soo simpel! … Und was soll ich sagen?

Ein Traum! Die schmecken so grandios! Die ganze Milch wurde aufgesogen (oder ist verdampft, keine Ahnung). Schön kakaoig, wundervoll fluffig! Hach, ich bin komplett verzückt! Laut Eszter lassen sie sich auch einfrieren, so dass man einen Vorrat für eventuelle Schulkinder oder sich selbst hat ;-)

Eine wirklich dringende Nachbastel-Empfehlung von meiner Seite!

Kakao-Schnecken – Kakaós csigák

Für den Teig:
500 g Mehl
50 g weiche Butter
1 Päckchen Trockenhefe
300 ml Milch
1 Eigelb
4 TL Zucker
1 Prise Salz

Für die Füllung:
Puderzucker
Kakaopulver

Zum Fertig-Backen:
150 ml Milch
50 g Butter

(1) Aus den Zutaten für den Teig einen glatten Hefeteig kneten. Er ist etwas feucht, aber löst sich gut vom Schüsselrand. An einem warmen, zugfreien Ort zur doppelten Größe aufgehen lassen. Hat hier ca. 1,5 Stunden gedauert, aber meine Wohnung ist auch eher kühl …
(2) Den Ofen auf 180°C vorheizen.
(3) Den aufgegangenen Teig kurz durchkneten und auf einer bemehlten Oberfläche zu einer etwa rechteckigen Form ausrollen. Großzügig dick mit einer Puderzucker-Kakao-Mischung bestreuen (hier waren’s wohl 8-9 TL Puderzucker und 4 TL Kakaopulver). Von der längeren Seite aufrollen und in ca. 3 cm dicke Schnecken schneiden. Eine große Auflaufform (24 x 40 cm) mit Backpapier auslegen und die Schnecken eng einander schmiegend hinein legen.
(4) Im heißen Ofen 15 Minuten backen. Herausholen und mit der Butter und Milch belegen/begießen und nochmals für 15 Minuten in den Ofen.

Genießen!

Quelle: Kakaós csigák

%d Bloggern gefällt das: