Hauptgang war dann paniertes Hähnchen (uuh ooh, man beachte bitte die Sesamkörnchen in der Panade, wir werde hier experimentierfreudig *g*) mit Rizi bizi (Ja, so heißen hier auch Reis mit Erbsen) und/oder Petersilienkartoffeln. Dazu ein Weißkohlsalat und der Sonntag ist gerettet:
Zum Nachtisch oder Frühstück oder auch einfach zwischendurch ein süßer, kleiner, weißfleischiger Pfirsich:
aus dem Eimer mit den vielen kleinen, süßen, weißfleischigen Pfirsichen vom eigenen Baum am Weinberg:
Hach, ich liebe Sommer in Ungarn! Wieso wohne ich nur im kalten Deutschland, wo keine Melonen, Mais oder Paprika richtig schön werden? *seufz*
Ansonsten heute reine Entspannung: Formel 1 gucken mit dem Lieblingscousin wie in früheren Zeiten, Nickerchen, Spaziergang zu Cousine und Austausch mit ihrem Gatten über die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage Ungarns, rüber fallen zur ältesten Tante und lange Gespräche über Familie, Arbeit, Urlaub bei gefüllter Paprika :-)
Morgen gehts dann für zwei Tage nach Budapest, drückt mir die Daumen, dass das Wetter mitspielt und ich abends ins angepeilte Konzert kann!
Ich will auch wieder nach Ungarn, aber ich muss noch ein paar Wochen warten. :(
Geniess die Zeit und viel Spaß in Budapest :-)
LG Alice
Gefällt mirGefällt mir
Ich wünsche dir ganz tolles Wetter für Budapest, wir haben hier Besuch aus Ungarn, die können es gar nicht glauben, dass es bis 1600 Meter herunter schneien kann! Und wir haben die Mitbringsel (Spitzpaprika und frische Paradeiser aus dem Garten) genossen, ebenso die süssen Marillen.
Liebe Grüsse aus den regnerischen und kalten Alpen
Gefällt mirGefällt mir
Ui fein, Suppe und dann ein Hauptgang! Ich war mal mit einer Gruppe Franzosen in Ungarn – die kamen mit dem dortigen Essen (hin und wieder kein Dessert…) gar nicht klar. Ich fühlte mich wie daheim bei Muttern – bei der ich den Namen Risibisi auch schon hin und wieder gehört habe. Tja… Österreicherin halt :-) Schönen Urlaub!!!
Gefällt mirGefällt mir
Wir wünschen dir auch schöne erholsame Tage + wollen ja auch mal wieder so schöne Pfirsiche essen, mal sehen wann wir es in Richtung Ungarn schaffen. Wer ist eigentlich der Lieblingscousin, G. o. A. ?
Lass es dir gut gehen + grüß alle ganz lieb von uns.
Gefällt mirGefällt mir
ohh man, ich will auch möhrchen
Gefällt mirGefällt mir
[…] Panierte Hauptzutat, Petersilienkartoffeln und Gurkensalat. (Wer mag, kann hier, hier und hier gucken, wie Sonntagsessen in Ungarn wirklich aussehen *g*.) Beim Salat bin ich mal von der […]
Gefällt mirGefällt mir