Erst einmal ein herzliches Willkommen an alle Leser, die über den netten Artikel im Weser-Kurier hier gelandet sind – Schaut Euch in Ruhe um, fühlt Euch wohl, kocht was nach und wenn Fragen auftauchen, fragt ruhig, ich helfe gerne. Über Kommentare und Anregungen freue ich mich natürlich auch sehr!
Und wie das kam? Normalerweise halte ich mich ja mit Pressesachen und Kooperationen sehr zurück, eigentlich mache ich sowas gar nicht, weil der kleine Blog für mich reines Hobby ist. Aber die E-Mail der Redakteurin Julia Frese vom Weser-Kurier war so nett, dass ich mich daraufhin meldete und wir uns sehr nett am Telefon unterhielten. Und gestern erschien dann der betreffende Artikel. Hier der Link (klick) dazu oder wem es sympathischer ist, ein pdf der Seite:
Irgendwie bin ich ein bisschen stolz! Ich bin in der Zeitung *g*
Natürlich erreicht ihr mich nicht nur direkt hier, auch auf anderen sozialen Kanälen findet ihr Paprika meets Kardamom:
- per E-Mail: paprikameetskardamom@freenet.de
- Instagram: paprikameetskardamom
Ist ja putzelig :)
LikenLiken
Hey Anikó,
toller Artikel! Gefällt mir sehr gut, ist wirklich schön geschrieben! :)
<3-liche Grüße,
Kristina
LikenLiken
Hallo Anikó,
Haben sich da vielleicht norddeutsche und bayerische Redakteure abgesprochen? 😉
Auch wenn man keinen Wert darauf legt, aber etwas stolz ist man dann doch. 😊
Wird Zeit, dass du mal wieder nach Mainfranken kommst.
Ciao Werner
LikenLiken
Wow, ist ja toll! Gratuliere dir herzlich! Ich hoffe der Beitrag hat auch schon ordentlich Traffic erzeugt ;) Und das Rezept für die Senfeier habe ich mir gleich geschnappt :) Freue mich auf weitere Leckereien von dir!
LikenLiken
Ist ja toll, ich werde das verfolgen.
LikenLiken
Liebe Anikó, ein schöner Bericht!
Bin ja ganz stolz, dich persönlich zu kennen ;-)
Wird aber wirklich mal wieder Zeit für ein Treffen!
LikenLiken
ui, Du hast in Göttingen studiert! Schön! :-) 2 Freunde von mir sind/waren da auch zum studieren/sich ausbilden :o)
LikenLiken
Ganz toller Artikel…..
LikenLiken
Grtulácio töllem is
Zoli
LikenLiken