Archiv für den Tag 22. Februar 2014

Pasta mit Wirsing nach Jamie Oliver

Ich kann gar nicht soviel essen wie ich neue Gerichte ausprobieren möchte. Meistens koche ich tatsächlich ja nur 2 Portionen, die ich dann verteilt an zwei Tagen esse. Und aus dem Grund hatte ich diese Saison auch irgendwie nur einen Wirsingkohl, der es in meine Küche geschafft hat. Und aus einem kleinen Wirsing wurden wirklich ordentliche Mengen Essen. Die eine Hälfte ging in einen Wirsing-Möhren-Kartoffel-Eintopf vom Rezeptor der „Zeit“. Total lecker, die Würzung richtig gut, aber komplett unfotogen und wenn ich das schon sage … Die zweite Hälfte wollte ich andersweitig verwenden und da ich lange keine Nudeln mehr hatte, dachte ich, lässt sich doch bestimmt kombinieren. Also flugs nach „Wirsing + Pasta“ gesucht und beim Island Girl, die „Neues von der Insel“ berichtet, fündig geworden. Eine Version von Jamie Oliver, die etwas italienisch angehaucht ist mit Thymian, Pinienkernen, Parmesan und Mozzarella.

Ich war ja etwas skeptisch, aber die Kombination ist wirklich lecker! Und schnell gemacht! Ich sag mal so, wenn man alleine alles entspannt ohne Hektik macht, ist man locker in 45 Minuten fertig. Perfektes Feierabendessen! Also noch schnell einen der letzten Wirsinge ergattern, bevor wir alle nur noch in Spargel, Radieschen und Bärlauch schwelgen.

Pasta mit Wirsing, Thymian und Mozzarella

Zutaten für 2 große Portionen:
1/2 Wirsing
1 Knoblauchzehe
einige Zweiglein Thymian
1 handvoll Pinienkerne
Olivenöl
100 g Bacon in Streifen
Salz, Pfeffer
1 kleine handvoll geriebener Parmesan
1 Kugel Mozzarella (125 g)

200-250 g Nudeln (Farfalle oder Penne

(1) Den Wirsing in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch häuten und fein würfeln. Vom Thymian die Blättchen abstreifen. Den Mozzarella abtropfen lassen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
(2) Ein große Pfanne (die einen passenden Deckel hat) heiß werden lassen und die Pinienkerne bei mittelhoher Hitze ohne zusätzliches anrösten. Immer dabei stehen bleiben und öfter mal an der Pfanne rütteln, damit sie nicht anbrennen. Sobald sie schön goldbraun sind, aus der Pfanne in einer Schüssel schütten.
(3) Das Wasser für die Nudeln aufsetzen und die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen.
(4) In der immer noch heißen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Bacon-Streifen goldbraun braten. Knoblauch und Thymian zugeben und den Knoblauch weich, aber nicht braun werden lassen. Den Wirsing und den Parmesan zufügen. Etwas salzen und pfeffern. Gut durchrühren. Einen kleinen Schluck Wasser hinzufügen, Deckel drauf und etwa 5-10 Minuten dünsten lassen.
(5) Die Nudeln abgießen und noch tropfnass zusammen mit den Mozzarellawürfeln zum Wirsing geben. Gut durchrühren, nochmals kosten und abschmecken und sofort servieren.

Genießen!

Quelle: Oliver, J. (2000): The Return of the Naked Chef. Penguin. p 133

%d Bloggern gefällt das: