Die nächste Hitzewelle rollt an. Die kommenden Tage soll es ja doch einen µ wärmer werden. Solche Tage erfordern besonderes Essen. Nicht die üblichen Standards und eigentlich hat man ja auch besseres zu tun als stundenlang noch zusätzliche Wärme in der eh schon warmen Küche zu produzieren. Außerdem ist es ja viel lustiger sich mit Freunden im Garten zu treffen, ein Picknick zu machen oder im Freibad/am Strand rumzulungern. Ein Standard in meiner Küche und auch in vielen anderen Länderküchen sind kalte Suppen. Meistens schnell zu machen und wenn sie erstmal kühl sind, können sie ganz schnell gegessen werden. Hier erstmal die Suppen, die ich bisher testete, allesamt sehr zu empfehlen:
- Ungarische Sauerkirschsuppe
- Tarator – Bulgarische Gurkensuppe
- Okroschka – Russische kalte Gemüsesuppe
- Gazpacho
Dieses Jahr geht die Suche nach kalten Suppen weiter. Die Tage werden ich eine baltische Variante mit Rote Bete basteln! Und wenn ihr noch schöne kennt, sagt mir ruhig Bescheid und ich probiere gerne aus!
Es soll ja Leute geben, die können sich wochenlang mittags von grünem Salat mit anderen gemüsigen Zutaten ernähren. Ich nicht. Mein Körper mag braucht ein paar Kohlehydrate, im Idealfall wenigstens lauwarm (wenn es keine kalte Suppe ist *g*).
- Bunter Glasnudelsalat mit Hähnchen nach Jamie Oliver
- Spaghettisalat à la Zwerg
- Enikös Nudelsalat
- Tomatensalat-Pasta
- Nudelsalat mit Wassermelone und Gurke
- Kartoffeln und Bohnen auf spanische Art und Weise
- Gemüse-Couscous-Pfanne
- Grüne Soße
- Pasta mit grünen Bohnen und Mozzarella
- Ligurischer Kartoffelsalat
- Letscho/Lecsó
- Gebratene Paprika mit Ei
- Kalte Tomatensauce
- Wurstsalat
- Gewürz-Brotsalat
- Brotsalat mit Gemüse
Grillen mag ich ja ganz gerne, auch wenn ich für mich alleine eher selten den Grill anschmeiße. Meine eine Bratwurst geht in der Pfanne viel schneller und unaufwendiger ;-) Aber mit der Familie oder Freunden grille ich sehr gerne und auch dafür haben sich schon einige Rezepte angesammelt, seien es Burger, ein paar Marinaden oder Sauce:
- American Burger nach Jamie Oliver
- Marokkanische Burger nach Jamie Oliver
- Klassischer Cheeseburger
- Gegrillte Schweinerippchen
- Hähnchen in Joghurt-Minz-Marinade
- Barbecue-Sauce
- Honig-Sesam-Marinade
Zum Grillen gehören natürlich auch Beilagensalate. Natürlich können auch die oben schon erwähnten Salatvariationen gemacht werden, aber auch ohne Kohlehydrate gibt es tolle Salate:
- Honigmelonen-Feta-Salat
- Tomaten-Nektarinen-Salat
- Wassermelonen-Feta-Oliven-Salat nach Nigella Lawson
- Grillgemüse-Salat
Und ganz wichtig bei der Hitze für jeden mit einem Minimalanteil an ungarischen Genen:
Ich liebe sie und endlich ist es mal über ein paar Tage warm genug, dass sofort eine Portion angesetzt wurde. Meine allerersten Kovi ubi! Bin ich gespannt, ob es klappt! Natürlich nicht in ungarischer Großfamiliengröße, aber so 500 g Gurken sollte selbst ich in annehmbarer Zeit wegfuttern können ;-)
Also habt viel Spaß beim Sommer! Lasst die Seele baumeln, genießt die Wärme, tankt ein wenig Vitamin D und futtert Euch an den gesunden Früchten und Gemüsen des Sommers voll!
[…] wer noch ein paar Essensideen für die heißen Tage braucht, kann in diesem Sommer-Artikel vom letzten Jahr stöbern! Viel Spaß dabei […]
LikeLike