Ihr kennt alle das berühmte Lied von Ernie aus der Sesamstraße, so von wegen Kuchen und Gäste? Manchmal geht es einem doch tatsächlich so, dass sich Gäste ankündigen, man aber nichts vorbereitet hat (oder nicht wirklich Zeit/Kraft dazu hatte). Barbara von der Spielwiese hatte letztens in dem blauen sozialen Netzwerk ihr Rezept von Schnelle Schokomuffins gezeigt und es wurde prompt im Hinterkopf gespeichert. Und schon wenige Tage später als sich die Mädels von Station 5 ankündigten habe ich sie schnell in einer Sonntagmorgen-Aktion umgesetzt.
Sie bestehen aus Zutaten, die zumindest ich (fast) immer da habe und sind tatsächlich sehr fix gemacht. Das einzig ätzende und langwierige war das Hacken der Schokolade. Das ist meine zweitunliebste Arbeit in der Küche (die meistgehasste ist Petersiliehacken *seufz*):
Wie immer bei Muffins ist es wichtig, dass die trocknen getrennt von den flüssigen Zutaten vorbereitet werden. Dann werden die flüssigen Zutaten unter die trockenen gerührt. Aber wirklich nur ganz ganz kurz, bis sich der Teig eben verbunden hat. Nur so bleiben die Muffins fluffig. Wenn man länger rührt, werden sie aus mir unbekannten Gründen zäh. Also ernsthaft: nur kurz verrühren.
Und diese Muffins fanden allgemeinen Anklang. Nicht zu süß, aber schön schokoladig. Und manchmal stößt man auf kleine Schokoseen, die von etwas größeren, geschmolzenen Schokostückchen stammen. Die werden ins Repertoire aufgenommen und in Omas Rezept-Buch geschrieben!
Schnelle Schokoladen-Muffins
Zutaten für 12 Stück:
75 g Schokolade
Trockene Mischung:
200 g Mehl
2 TL Backpulver
2 gehäufte EL Kakaopulver
80 g Zucker
1 Prise Salz
1-2 EL Vanillezucker
Flüssige Mischung:
30 g Butter, geschmolzen
200 ml Milch
2 Eier
(1) Zuerst den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vorheizen. Ein 12er Muffinblech mit Papierförmchen bestücken.
(2) Die Schokolade mit Hilfe eines großen, schweren Messers (oder einfacher einer kleinen Küchenmaschine) hacken.
(3) Jetzt als erstes die trockene Mischung machen. Dafür alle Zutaten in eine größere Schüssel geben und gut vermischen. Dann in einem anderen Gefäß die Butter mit der Milch und Eiern gut verrühren. Die flüssigen zu den trockenen Zutaten geben und wirklich nur ganz ganz kurz mit Hilfe einer Gabel verrühren. Bis der Teig gerade so verbunden, so bleiben die Muffins fluffig und werden nicht zäh. Zum Schluss ganz kurz die gehackten Schokostücken unterrühren. Den Teig gleichmäßig in der Muffinform verteilen.
(4) Für 15-20 Minuten in der Mitte des Ofens backen bis sie oben aufgerissen sind.
(5) 5 Minuten im Blech abkühlen lassen, herausnehmen und komplett abkühlen lassen.
Genießen!
Quelle: Barbaras Spielwiese – Schnelle Schokomuffins
Nun werde ich in diesem Leben kein Schokoholic mehr, aber diese Muffins sollten jedes Schokobedürfnis befriedigen und dürfen deswegen beim „Death by chocolate„-Event im Kochtopf ausgerichtet von Sibel von „Insane in the Kitchen“ teilnehmen.
*********************** Magyar ***********************
Van olyan hogy jönnek vendégek, de nincsen otthon semmi ajánlattó. Ilyenkor nagyon praktikus hogy van-e gyors receptek egy kis édességnek. Ezek a csokis muffinok egy olyan recept! A hozzávalóm majdnem mindig vannak itthon. A lényeg a muffin sütésen az hogy a száraz és folyadékos hozzávaló külön kel előre készíteni és csak nagyon röviden össze dolgozni.
Gyors csokoládés muffinok
Hozzávalok 12 darabra:
75 g csokoládé
Száraz keverék:
200 g liszt
2 tk sütőpor
2 pupzott ek kakaopór
80 g cukor
1 csipet só
1-2 ek vanilia cukor
Folyékony keverék:
30 g olvasztott vaj
200 ml tej
2 tojás
(1)Előszór elő melegítünk sütőt 180°C-ra. Egy muffin formában teszünk muffin papírok.
(2) A csokit vágunk kis darabokra.
(3) A száraz keverékhez mindent egy nagyobb tálban össze keverünk. Egy másik kisebb tálban összekeverünk a folyadékos hozzávalók. Most gyorsan és röviden keverünk a folyadékot a száraz hozzávalókhoz. Tényleg csak nagyon röviden hogy épp összejön a tészta. Egyenleten elosztunk a muffin formában.
(4) 15-20 percig közepén a sütöben teszünk és hagyunk sütni meddig-re felszakít a muffin a tetején.
(5) 5 percig hagyunk kihűlni a formában. Kihozunk és egészen kihűl egy rácson.
Jó étvágytok!
Mit Tag(s) versehen: billig, Comfort Food, einfach, familientauglich, Kaffeeklatsch, Kinder, Kuchen, Muffins, schnell, Schokolade
Im Zusammenhang mit den Schokoseen möchte ich auf die Kreation des Wortes Käseinseln hinweisen, die Elisabeth Raether im aktuellen Zeit-Magazin in ihrem französischen Käsegebäck ausgemacht hat. :-)
Gefällt mirGefällt mir
Käseinseln klingen in meinen Ohren noch verlockender als Schokoseen :) Magst mir den Artikel mal zukommen lassen?
Gefällt mirGefällt mir
Ist noch nicht online :-/ Das zeug heißt Guegère ;-)
Gefällt mirGefällt mir
…..jetzt habe ich einen Ohrwurm….
Gefällt mirGefällt mir
Gern geschehen :-D
Gefällt mirGefällt mir
Sehen die lecker aus! Ich mache in letzter Minute immer vegane Muffins (ohne Ei und ohne Schokolade).
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Anikó
Leckere Schokomuffins hast du da gezaubert, muss ich auch mal wieder in den Ofen schieben. Ach, und ich bin über den Blog-Event auf dich gekommen, an dem ich auch teilnehme. Schau doch auch mal bei mir vorbei…
Schokoladige Grüße
Claudia
Gefällt mirGefällt mir
Super, dass sie bei Dir und Deinen Gästen so gut angekommen sind! Das eigenhändige Hacken der Schokolade führt zu diesen ungleichgroßen Stücken und Schokoseen, ich mag das. Aber Du hast recht, es ist etwas mühselig…
Ich habe übrigens noch einen blitzschnellen Schoko-Kastenkuchen im Repertoire, der nennt sich Herrenkuchen, ist aber auch für Frauen oder mit Chili für Nicht-Weicheier, wie man mag. Den habe ich immer in der Hinterhand, wenn ich ratzfatz einen Kuchen brauche. Oder Muffins.
Gefällt mirGefällt mir