Heute ist der 13., gestern demzufolge der 12. des Monats. Zeit für #12von12, bei dem zeigefreudige Menschen ihren Tag in 12 Bildern dokumentieren. Sonntage sind meist unspektakulär bei mir.
Zwerg weckte mich telefonisch kurz nach 7 Uhr und so sah der Himmel dann aus:
Nach ein wenig Aufwachzeit wurde der Tag gestartet. Als erstes fiel mir auf, dass die zwei Mozzarella-Packungen ziemlich aufgebläht waren, also vorsichtig mit einer Nadel einpieksen und entsorgen:
Gleichzeitig das Frühstücksbrot aus dem Kälteschlaf befreien:
Ich hatte noch 500 g Rote Bete übrig, die ich eigentlich zu einer kalten polnischen Rote Bete-Suppe verarbeiten wollte, was sich aber nicht ergab. Also nach einem Rezept des Weck-Buchs am Sonnabend eingelegt und dann Sonntagvormittag eingekocht:
Die obligatorische Balkonbegutachtung. Fazit: Läuft.
Langsam sollte ich mal an das Mittagessen denken. Flugs den Mangold vom Balkon geerntet:
Zu einer Füllung mit Feta gebastelt und dann in Strudelteig gerollt:
Das wahrhaft sonntagswürdige Mittagessen! Knuspriger Mangold-Feta-Strudel mit Gurkenquark:
Am späten Nachmittag suchte ich den Raum der fallenden Wasser auf und benutzte ihn auch:
Zwischenzeitlich regnete es sich ein und die Kapuzinerkresse bildete ihren eigenen Schirm:
Zum Abendbrot gab es Kürbiskernbrot mit dem Gurkenquark und dem letzten Wiener Würstchen:
Zum Abschluss eine Folge Sherlock. I am sherlocked!
Und wer jetzt neugierig geworden ist auf anderer Leute Sonntage, bei Caro von “Draußen nur Kännchen” gibt es die Liste mit allen Teilnehmern.
Neueste Kommentare