Wie kriegt Ihr das mit dem Weihnachtstrubel so hin? Könnt Ihr gelassen bleiben und reduziert den Arbeitsaufwand oder verfallt ihr in Hektik? Wir versuchen den Stress und die Zeit in der Küche soweit es geht, zu reduzieren. Frau Mama möchte halt gerne so Zeit mit uns verbringen und mich nicht nur in der Küche sehen. Wobei ich da manchmal ja auch kein Problem habe und gerne in der Küche stehe und vor mich hinwerkel *g* (Wozu habe ich sonst diesen kleinen Blog?!?) Es schadet jedenfalls nicht an den Tagen vor Weihnachten einfache, herzhafte Gerichte in petto zu haben (Konteressen bei dem ganzen Süßkram), die sich selbst basteln, während Ihr den Weihnachtsbaum, Weihnachtsbraten oder Weihnachtsgeschenke besorgt.
Diese amerikanische Version eines Klops mit Sauce, genannt Salisbury Steak ist ideal dafür. Die Vorbereitungszeit beträgt maximal 15 Minuten und dann kann es locker 4 Stunden unbeaufsichtigt vor sich hin köcheln. Erfunden wurde es von einem Dr. Salisbury zum Zwecke der Gewichtsreduzierung bei der Diät mit wenig Kohlehydraten. Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist es unter dem Namen „Salisbury Steak“ bekannt, auch wenn das für einen Deutschen eher seltsam klingt, weil wir ja mit dem Wort „Steak“ ein anderes Fleischstück assoziieren. Mittlerweile hat es sich zu einem Standardgericht der US-amerikanischen Küche entwickelt und ist im ganzen Land beliebt. Aber nicht nur dort, in einem Buch über japanische Alltagsküche fand ich ebenfalls eine Version unter dem Namen „Hambāgu (ハンバーグ)“, die ich auch nochmal ausprobieren möchte. Schon faszinierend, wie sich so eine einfache Frikadelle mit Sauce doch weltweit durchgesetzt hat.
Dieses Rezept hatte ich in der Facebook-Gruppe „Slowcooker Girls & Boys“ gefunden und muss sagen, es war äußerst schmackhaft und wird definitiv in den Standard aufgenommen. Zartes Fleisch mit einer würzigen Sauce in angenehmer Konsistenz dazu. Als Kind hätte ich es sehr gemocht!
Salisbury Steak
Zutaten für 2 großzügige Portionen:
100 g Champignons
1/2 Zwiebel
150 ml Brühe
1 EL Ketchup
1 TL Dijon Senf
1 El gehackte Petersilie
1 EL Speisestärke
2 EL kaltes Wasser
Für die Steaks:
400 g Hackfleisch
1 Eigelb
1/2 Zwiebel
2 EL Semmelbrösel
1,5 EL Milch
1/2 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
1 EL Öl
Slowcooker: 1,5 l
Zeit: 4-5 Stunden
Stufe: LOW
(1) Das Übliche: erst das Gemüse vorbereiten. Von den Champignonstielen die Enden abschneiden, mit einem Tuch den groben Dreck abmachen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein würfeln, die Knoblauchzehe ebenfalls. Die Champignonscheiben in den Slowcookereinsatz geben.
(2) Hälfte der Zwiebeln mit Knoblauch mit den übrigen Zutaten der Steaks gut verkneten. Zu 4 flachen Frikadellen formen.
(3) 1/2 EL in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen etwa 3 Minuten pro Seite anbraten und auf die Pilze in den Slowcooker setzen. Das restliche Öl erhitzen, die übrigen Zwiebeln darin glasig andünsten. Mit der Brühe ablöschen. Ketchup und Senf unterrühren. Die Sauce über die Salisbury Steaks in den Slowcooker gießen.
(4) Deckel aufsetzen und ca. 4 Stunden auf LOW garen.
(5) Die Speisestärke mit dem Wasser in einer kleinen Tasse klümpchenfrei verrühren. Die Frikadellen rausnehmen und mit Folie abgedeckt warm stellen. Die aufgelöste Stärke in die Sauce rühren. Slowcooker auf HIGH stellen und offen so lange köcheln lassen bis es andickt.
Die Steaks zusammen mit der Sauce anrichten. Dazu passt Kartoffelbrei/Nudeln und eine Gemüsebeilage oder Salat nach Wahl.
Genießen!
Quelle: aus der Facebook-Gruppe „Slowcooker Girls & Boys“
Natürlich kann das Gericht auch auf einem normalen Herd gekocht werden. Dafür die geformten Frikadellen in einer Pfanne mit Deckel anbraten. Die Klopse rausnehmen und zur Seite stellen. In der Pfanne die Pilze und Zwiebelwürfelchen anbraten, würzen, mit der Brühe ablöschen und die restlichen Zutaten unterrühren bis auf die Stärke und Wasser. Die Frikadellen wieder rein setzen, Deckel drauf und bei mittlerer bis geringer Hitze etwa 20 Minuten schmurgeln bis alles gar ist. Die Klopse rausnehmen, Hitze hochstellen und die mit Wasser verrührte Stärke unterrühren und so lange kochen lassen bis die Sauce andickt. Alles zusammen servieren!
Neueste Kommentare