Kommen wir zu Tag 3 der Bohnenwoche und die dritte Zubereitungsweise. Dieses Mal kommen die grünen Stängchen in den Ofen. Und sorgen dadurch, dass die Aromen konzentriert werden und das Gemüse noch intensiver schmeckt.
In diesem Rezept meiner ungarischen Lieblingsbloggerin und KOchbuchautorin Zsófia Mautner (Chili és Vanília) werden die Bohnen noch mit Curry gewürzt, das mit flüssiger Butter vermischt wird. Welches ihr nehmt, ist Euch überlassen. Wer es pikanter mag, gerne ein scharfes Pulver, ich blieb bei einer milden Variante. Und auch sonst ist es ein sehr einfaches Rezept. Bohnen putzen, auf dem Blech mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und der Currybutter vermischt. In einer Schicht auf dem Blech verteilen und nur 15 Minuten in den heißen Ofen schieben.
Und was dabei raus kommt, ist wirklich großartig! Würzig und zart! Kann ich einfach so essen, brauch ich nix zu! Probiert es unbedingt mal aus!
Grüne Currybohnen aus dem Ofen
Zutaten für 2-3 Portionen als große Beilage:
600 g Buschbohnen
2 El Olivenöl
Salz, Pfeffer
50 g Butter, geschmolzen
2 EL Currypulver
Für den Dip:
1 Frühlingszwiebel
1/2 Bund Dill
1/2 Petersilie
200 g Joghurt
Salz, Pfeffer
Spritzer Zitronensaft
(1) Den Ofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
(2) Von den Bohnen das obere Ende entfernen, die Spitze kann bleiben, sie hat viel Aroma. Die Bohnen waschen und gut abtropfen lassen. Die Bohnen auf dem Backblech verteilen. Mit Salz, Pfeffer würzen und Olivenöl beträufeln. Das Currypulver mit der geschmolzenen Butter verrühren und über die Bohnen geben. Alles mit Hilfe Eurer Hände gut vermischen und die Bohnen in einer Schicht auf dem Backblech gleichmäßig verteilen.
(3) Auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben und etwa 15 Minuten backen.
(4) Während die Bohnen im Ofen sind, den Dip zubereiten. Dafür die Frühlingszwiebel putzen, längs halbieren und fein schneiden. Die Kräuter waschen, trocknen und fein hacken. Alles zum Joghurt geben, mit Salz und Pfeffer würzen und dem Zitronensaft abschmecken.
Entweder als Hauptgericht oder köstliche Beilage servieren.
Genießen!
Quelle: nach Mautner Zsófia – Currys sült zöldbab
Mit Tag(s) versehen: Buschbohnen, Curry, einfach, Kinder, Ofen, schnell, Sommer, vegetarisch
Liebe Anikó, das klingt toll. Habe gestern auch probehalber ein sonst eher Topf- oder Pfannen-Gemüse aufs Blech gehauen. Poree mit Lachs uns Szechaun-Pfeffer. War auch fein, nur die Garzeiten passten nicht zu 100%. Deine Backofen-Bohnen probier ich gern bei nächster gelegenheit mal aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gestern die erste volle Schüssel Buschbohnen aus dem Garten gesammelt, heute finde ich bei dir diese tolle Idee. War ausgesprochen lecker! Danke für das Rezept. Und die vielen anderen! Lange lese ich schon still mit und koche so manches nach. An der Zeit, ein liebes Kompliment da zu lassen! Deine ungarischen Gurken blubbern gerade fröhlich auf der Fensterbank. Kann es kaum erwarten sie zu kosten.
Weiter so, liebe Anikó :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] Bohnen aus dem Garten wurden zu einem sehr feinen Bohnengericht, welches wieder aus der Feder von Paprika meets Kardamom […]
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] Auch der Salbei wird lustig knusprig und gibt dem ganzen Gericht ein wunderbares Aroma. Wem die Currybohnen zu gewagt waren, probiert gerne diese Variante aus […]
Gefällt mirGefällt mir