
Das Herbst ist lässt sich ja nun nicht verleugnen, erst war er noch angenehm warm und tatsächlich golden, die letzten Tage war er typisch ungemütlich grau und verregnet. Und jetzt ist genau die richtige Zeit für leckere Flammkuchen, Zwiebelkuchen und Konsorten, die Zwiebeln sind reif und voll im Saft (beißen auch ordentlich in den Augen), das Kraut frisch. Perfekt um sich selbst mit diesen Köstlichkeiten zu verwöhnen.
Aber immer weniger Leute machen dies nicht. Also ja, es ist Ihnen gewahr, dass diese Zeit des Jahres ist, vielleicht nur durch die Werbung, aber selbst eine dieser Köstlichkeiten zuzubereiten, kommt Ihnen nicht in den Sinn. Stattdessen wird sich mit komplett oder halbfertigen Varianten aus der Tiefkühltruhe oder dem Kühlbereich des Supermarktes begnügt. Auch in der Kuchenzutatenabteilung finden sich Pulverformen, bei denen man aber trotzdem noch die wesentlichen Zutaten wie Flüssigkeit und Zwiebeln zufügen muss. Sinnlos meiner Meinung nach. Und mit lauter Zutaten, die kein Mensch braucht, lest Euch ruhig mal die Zutatenliste dieser Fertigprodukte durch. Gruselig!
Dabei ist es so einfach köstlichen Flammkuchen zu machen und schnell noch dazu. Auch Leute, die von sich denken, kein gutes Hefekarma zu haben, brauchen hier keine Angst haben: dieser Flammkuchenteig besteht nur aus Mehl, Salz, Öl und Wasser. Er muss nicht mal ruhen, sondern kann gleich weiter verarbeitet werden. Perfekt für den Feierabend oder auch als Flammkuchen-Party in größerer Runde. Den Teig und die Beläge vorbereiten und so kann sich dann jeder aussuchen, was er möchte. Im Ofen braucht so ein dünner Flammkuchen nur noch 10 Minuten und kann dann genossen werden. Ihr seht, völlig unkompliziert das alles! Probiert es ruhig mal aus!
Flammkuchen-Grundteig
Zutaten für 2 Portionen:
100 g Weizenmehl
100 g Dinkelmehl
Salz
3 EL Rapsöl
125 ml Wasser
Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und weiter nach Bastelanleitung verarbeiten. Falls man doch nur 1 Portion machen will, lässt sich der restliche Teig in Frischhaltefolie eingewickelt, gut bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahren.
Apfel-Zwiebel-Flammkuchen
Zutaten für 1 Portion:
1/2 Portion Flammkuchen-Teig
2-4 TL Creme fraiche oder Schmand
Salz, Pfeffer
1,5 Äpfel, entkernt in dünnen Ringen
1/2 Zwiebel, in feinen Halbringen
ca. 75 g Ziegenfrischkäse oder geriebener Emmentaler
abgezupfte Blättchen einiger Zweiglein Thymian
(1) Den Ofen so heiß vorheizen wie es geht. Dabei das Blech mit vorheizen.
(2) Den gekneteten Flammkuchen-Teig auf einem Backpapier so dünn wie möglich ausrollen. Mit dem Schmand bestreichen, salzen und pfeffern. Die Apfelringe darauf verteilen, möglichst ohne Überlagerungen. Dann die Zwiebeln drüber geben und den Ziegenkäse drauf bröckeln.
(3) Vorsichtig auf das heiße Backblech setzen und etwa 10 Minuten backen, bis der Rand braun ist und der Käse etwas Farbe genommen hat. Herausnehmen, den Thymian verteilen und
genießen!
Weitere Vorschläge für Beläge:
- Zwiebel + Speck
- Zwiebel + Apfel + Speck (im Bild auf der rechten Hälfte)
- Champignons + Feta
- Lachs + Zwiebel + Dill (im Bild auf der linken Hälfte)
- dünne Kürbisstreifen + Apfel + Rosmarin
- … Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Auch andere aus unserer kleinen Rettungstruppe haben Flammkuchen, Quiches und Co. gerettet. Hier geht es zu ihren tollen, einfachen Rezepten (wird nachgereicht):
- 1x umrühren bitte aka kochtopf – Herbst-Fladä
- widmatt- aus meiner Schweizer Küche – Käsekuchen auf Quarkblätterteig
- our food creations – http://ourfoodcreations.blogspot.de/2015/10/wir-retten-was-zu-retten-ist-tartes.html – Kräuter Käse Quiche
- Fliederbaum
- lecker macht Laune – Mini-Quiches mit Hokkaido
- Aus meinem Kochtopf – Fränkischer Zwiebelkuchen mit Speck (Quark-Öl-Teig)
- Prostmahlzeit – Flammkuchen mit Steinpilzen und Schinken
- magentratzerl – Schwäbischer Salzkuchen mit Tomaten und Basilikum
- Cuisine Violette – Flammkuchen mit Pfifferlingen
- Obers trifft Sahne – Pizza mit Kürbis+Schafskäse und Flammkuchen mit Camembert+Trauben
- Feinschmeckerle – Flammkuchen ohne Hefe mit Ziegenkäse und Birne
- Katha kocht!- Süßer Flammkuchen mit Apfel und Zimt
- lieberlecker – Käseküchlein
- German Abendbrot – Pizza Basisrezept und ein Tipp für Pizza in Rom
- Küchenliebelei – Klassischer Zwiebelkuchen
- Rike von Genial Lecker Flammkuchen mit Spinat
- Sweet Pie – Zwiebelkuchen
- Jankes*Soulfood – Rotkohl-Quiche
- thecookingknitter – Rettungsaktion für eine Quiche mit
- Giftige Blonde – Ziegenkäse-Tarte und Flammkuchen mit geräuchertem Meersalz
- auchwas – Quiche Apfel-Handkäse-Zwiebel
- Rohstoffverarbeitender Betrieb – Tarte a l’orange:
- kebo homing – Flammkuchen mit Champignons, Gorgonzola und noch viel mehr…
- Das Mädel vom Land – Herbstfarben
- Anna Antonia – Zwiebelkuchen
Mit Tag(s) versehen: Alltägliches, Äpfel, billig, Comfort Food, Dill, einfach, Flammkuchen, gesund, Herbst, Klassiker, Lachs, schnell, Zwiebeln
[…] Paprika meets Kardamon und auf ihrem Flammkuchen treffen Zwiebel und Apfel aufeinander […]
LikeLike
Einfach nur köstlich! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ingrid
LikeLike
Den Teig muss ich auch mal ausprobieren!
LikeLike
Den Teig probier ich aus :-)
LikeLike
mmmh, Apfel Zwiebel Flammkuchen ♥ Sehr lecker!
LikeLike
Sehr schön schaut dein Flammkuchen aus! Der schmeckt sicher himmlisch!
LikeLike
Mir gefällt die Mischung Apfel + Zwiebel
Mit leckerem Gruß,
Peter
LikeLike
einfach, schnell, köstlich!
Was man von deinem Flammkuchen im Gegensatz zu dem gekauften Zeugs, auf jeden Fall behaupten kann!
Danke fürs Mitmachen und lg.
Sina
LikeLike
Auch eine ganz tolle Kombination. Super wie viele Falmmkuchen hier zusammen gekommen sind!
Lg Jeanette
LikeLike
Eine sehr schöne Variante für den spontanen Flammkuchen-Hunger, liebe Aniko.
Geht definitiv schneller als Einkaufen!! Klasse! Auch deine Beläge finde ich sehr lecker.
Viele liebe Grüße Janke
PS: ich registriere eine Vorliebe für Thymian bei vielen von uns :-)
LikeLike
Ich muss den Teig probieren, der klingt traumhaft, weil ich abends oft schnell was in den Ofen werfe und mich nerven dann Kühlzeiten bei Mürbeteig oder Ruhezeiten des Hefeteigs sehr.
LikeLike
Apfel und Zwiebel klingt auch nach einer spannenden Kombination! Und dein Teig ist ja wirklich ganz flott gemacht :)
Liebe Grüße,
Katha
LikeLike
Ohja, Apfel, Zwiebel und ein kräftiger Käse – das ist auch bei mir eine absolut geliebte Kombination. Dein Flammkuchen sieht toll aus und den Teig werde ich bei Gelegenheit einmal ausprobieren!
Liebe Grüße!
LikeLike
Mjam, sehr fein … Deine Idee für eine Flammkuchenparty – die hat was :-)
LikeLike
Die Kombination Apfel und Zwiebel muss ich unbedingt mal ausprobieren. Tolle Version!
LikeLike
Es gibt derzeit so herrliche Äpfel auf unserem Markt. Ich glaube, da kommt Dein Rezept gerade recht!
LikeLike
Apfel und Zwiebel. So einfach uns so gut !
LikeLike
Äpfel, Zwiebel und Ziegenkäse…. super Kombination! LG, Kebo
LikeLike
seit unserer Hamburg-Ostsee-Seenplatte-Berlin-Dresden-Reise 2013 sind wir verrückt nach Flammkuchen – danke für die Rettung;-) LG aus Wien
LikeLike
Auch bei dir, liebe Aniko eine herzhaft- süsse Variation. Ich mag das besonders und in Kombi mit Käse eh :)
Liebs Grüessli
Irene
LikeLike
Gestern getestet und für sehr gut befunden :-) Vielen Dank für das tolle Rezept, liebe Aniko. Habe eine Hälfte mit Äpfeln, Zwiebeln und Bergkäse gemacht und eine Hälfte mit Pilzen und Ziegenfrischkäse. Beides sehr lecker.
Liebe Grüße
Steffi
LikeLike
Letzte Woche getestet, diese Woche schon wiederholt. Klassisch mit Zwiebeln und Speck obendrauf und dazu einen grünen Salat. Super Rezept, liebe Anikó!
LikeLike
[…] Paprika meets Kardamom Schnelle, einfache Flammkuchen […]
LikeLike